„Das, was wir Menschen am meisten brauchen, ist ein Mensch, der uns dazu bringt, das zu tun, wozu wir fähig sind.“ (R.W. Emerson)
Die Systemische Beratung wird von Frau Sandra Kaufmann, MAS Systemische Beratung FH, angeboten. Sitzungen sind zu identischen Tarifen in Langenthal wie auch in Rohrbach möglich.
Die Anmeldung läuft wie bei den anderen Angeboten über das Sekretariat von "Das LernTeam".
Nachfolgend erklären wir Ihnen kurz, was Systemische Beratung genau ist, für wen sie geeignet ist und wann sie angezeigt sein könnte.
Was ist Systemische Beratung?
In einer schwierigen Situation oder bei Problemen wird meist zuerst versucht, mit eigener Kraft eine Lösung zu finden. Oft ist man aber in einer ernsten Problemsituation wie gelähmt und anstatt sich herauszulösen, gerät man mit sich wiederholenden, negativen Gedanken immer weiter ins Problem hinein. Aus diesem Blickwinkel wird es schwierig, einen Lösungsweg zu erkennen. Die Systemische Beratung hilft dabei, „Notausgänge“ aus der Negativspirale zu finden und sie auch zu beschreiten. Systemisches Coaching ist lösungs- und ressourcenorientiert. Nicht die Ursachensuche und Diagnose stehen im Vordergrund, sondern die gemeinsame Suche nach Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten. Diese werden Schritt für Schritt entwickelt und so lange beratend begleitet, wie gewünscht.
Systemische Beratung bedeutet, den Menschen ganzheitlich, also auch in seinem Bezugssystem, seinem Umfeld, wahrzunehmen. Je nach Thematik wird alleine mit dem/der Betroffenen oder gemeinsam mit Personen aus dem gleichen System gearbeitet.
Für wen ist Systemische Beratung geeignet und wann ist sie sinnvoll?
Die Systemische Beratung ist geeignet für Kinder, Erwachsene, Paare und Familien und kann unter Anderem angezeigt sein
- als Unterstützung bei der Kindesentwicklung und der Alltagsbewältigung
- bei ASS- (Autismus-Spektrums-Störung) oder ADHS-Diagnosen sowie Hochbegabung (abgeklärt)
- bei Motivationsschwäche und/oder Lernschwierigkeiten
- bei Kommunikationsschwierigkeiten unter Schülern sowie Eltern und Lehrpersonen
- bei Ängsten und Blockaden
- bei depressiven Verstimmungen oder Burnout-Symptomen
- bei problemverursachendem Verhalten
- bei Streit und Mobbing
- als Unterstützung in der Trennungs-/Scheidungszeit
Preise Systemische Beratung:
Systemische Beratung | Fr. 140.-- / Stunde |
Sozialtarif* | Fr. 110.-- / Stunde |
*Sozialtarif: Reduzierter Tarif für nicht unterstützte Personen / Familien mit einem steuerbaren Einkommen (Bund) von max. 40'000.-- im Jahr.
(nicht unterstützt = Kosten werden selber erwirtschaftet, keine Unterstützung durch Sozialamt, IV etc.)